Hyaluronsäure ist einer der bekanntesten kosmetischen Inhaltsstoffe. Bekannt ist es hauptsächlich für seine Fähigkeit Wasser zu speichern und dadruch trockene Haut zu pflegen. Hyaluronsäure liegt in unterschiedlichen molekularen Größen vor, welche unterschiedliche Wirkungen auf die Haut haben. Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff und damit sehr verträglich für Haut. In der Naturkosmetik wird Hylauronsäure in der veganen und tierversuchsfreien Variante verwendet.
Was ist Hyaluronsäure?
Die verschiedenen Hyaluronsäuren.
Hyaluronsäure in der Kosmetik
Trockene Haut - Hilft Hyaluronsäure?
Die Funktion von Hyaluronsäure in den kaben cosmetics Produkten
Was ist Hyluronsäure?
Hyaluronsäure ist ein körpereigener Stoff und wichtiger Bestandteil unseres Bindegewebes. Das Bindegewebe macht den Großteil unseres Gewebes aus. Die Hauptfunktion ist das Stützen von Organen oder anderen wichtigen Gewebebereichen. Ein stabiles Bindegewebe ist also essentiell. Weil Hyaluronsäure ein körpereigener Stoff ist und damit dem Körper in seiner Struktur bekannt, ist Hyaluronsäure sehr gut verträglich. Es sind kaum bis keine Nebenwirkungen oder Allergien bekannt.

Hyaluronsäure ist der Feuchtigkeitsspeicher schlecht hin. 6g Hyaluronsäure können 6 Liter Wasser binden und speichern. In Kombination mit Wasser wird aus der ursprünglich pulvrigen Hyaulronsäure ein feuchtigkeitsspendendes Gel. Dieses Gel sorgt zB in unseren Gelenken für eine geschmeidige Gleitfähigkeit.
Auf die Größe kommt es an. Es gibt unterschiedlich große Hyaluronsäuremoleküle - hochmolekulare, niedermolekulare und oligomolekulare. Alle drei haben eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut. Der wesentliche Unterschied ist das Einziehen in die Haut. Man kann sagen, umso kleiner das Molekül, desto tiefer kann es in die Haut einziehen.

hochmolekular

Niedermolekular

Oliogomolekular
Dieses Molekül hat die längste Molekülkette bzw. größte Molekularmasse. Aufgetragen auf die Haut bleibt es dort liegen und zieht nur minimal in die obersten Hautschichten ein. Die Haut wird unmittelbar mit Feuchtigkeit versorgt.
Niedermolekulare Hyaluronsäure hat eine kurze Molekülkette und damit eine kleinere Molekularmasse. Diese Hyaluronsäure kann tiefer in die Haut einziehen. Die Feuchtigkeit wird tiefer in die Haut transportiert und sorgt für eine Aufpolsterung des Gewebes.
Dies ist das kleinste Molekül, bestehen aus einem Molekül und keiner Kette. Eine oligomolekulare Hyaluronsäure kann folglich am tiefsten in die Haut eindringen und erreicht auch den unteren Teil der Dermis.
Hyaluron in der Kosmetik
Aufgrund der starken Fähigkeit Wasser zu binden, ist Hyaluronsäure der absolute Feuchtigkeitsbooster in der Kosmetik. Die Fähigkeit aufgrund unterschiedlicher Größen, unterschiedlich tief in die Haut einzudringen, führt zu einer absoluten Beliebtheit bei Pflegeprodukten gegen trockene Haut.
Wusstest du, dass die ersten Anzeichen der Hautalterung auf den langsam beginnenden Abbau von Hyaluronsäure in deiner Haut zurückzuführen ist?
Genau, mit steigendem Alter wird die hauteigene Hyaluronsäure abgebaut. Dieser Prozess führt zu trockener Haut, da mit dem Abbau der Hyaluronsäure weniger Feuchtigkeit in der Haut gespeichert werden kann. Die Folge: trockene und glanzlose Haut. Ein weiteres Resultat vom Hyaluronsäureabbau ist Faltenbildung. Weniger Hyaluronsäure bedeutet ein schwächeres Bindegewebe. Dieses fängt im wahrsten Sinne des Wortes an einzuknicken und hinterlässt feine Linien auf unserer Haut. Diese nehmen wir als erste Anzeichen der Hautalterung war.
Hochwertige & natürliche Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure sind somit ebenfalls wertvolle Anti-Age Produkte.

Hyaluron und trockene Haut
Fast jeder denkt bei Hyaluronsäure zu Recht an Feuchtigkeit. Durch die einzigartige Eigenschaft eine große Menge Wasser binden zu können, sorgt Hyaluronsäure für den maximalen Feuchtigkeitsboost in der Haut und das in allen Hautschichten, sodass die Haut rundum mit Feuchtigkeit versorgt wird. Allerdings kann Hyaluronsäure die Haut ‚nur‘ mit Feuchtigkeit versorgen, den Feuchtigkeitsverlust allerdings nicht verhindern. Hierfür muss unterstützend die Hautschutzbarriere gestärkt werden. Nur eine starke Schutzfunktion der Haut kann wertvolle Stoffe, wie Nährstoffe oder Feuchtigkeit in der Haut behalten. Um die Hautschutzbarriere zu stärken, benötigt diese wertvolle Lipide wie Ceramide oder Sheabutter.
Die Funktion von Hyaluronsäure in den kaben cosmetics Produkten
In allen Produkten der Hydrating Pflegelinie von kaben cosmetics sind verschieden große Hylauronsäuren integriert. Die Haut wird so in allen Schichten natürlich wirksam mit Feuchtigkeit versorgt und die Haut erfrischt und aufgepolstert. Das Hydrating Face Serum ist ein echter Feuchtigkeitsbooster und löscht den Durst deiner Haut. Anschließend aufgetragen, versorgt die Hydrating Face Cream die Haut erneut mit Feuchtigkeit und stärkt gleichzeitig dank wirksamer Ceramide und wertvollen Ölen, wie Squalan, Mandelöl & Sheabutter die Hautschutzbarriere. Feuchtigkeitsverlust kann so vorgebeugt werden.

feuchtigkeitsspendend
Hyaluronsäure kann ein Vielfaches des eigenen Molekulargewichts an Wasser binden und in die Haut transportieren.

aufpolsternd
Bindet ein Hyaluronmolekül ein Vielfaches an Wasser quilt es quasi auf und polstert so die Haut von innen auf. Kleine Fältchen und feine Linien können gemilderten werden.

